Ansprechpartner

Herr

Markus Ommer

Tel: 02204-63673
Fax: 02204-9689399
Info[at]JRK-Refrath.de

Steinbreche 30 
(Posteinwurf: Steinbrecher Weg 2)
51427 Bergisch Gladbach

Das Jugendrotkreuz

Wir sind das Jugendrotkreuz (JRK); der eigenständige und neutrale Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Junge Menschen können bei uns mitgestalten und mitbestimmen, ohne Verpflichtungen und nicht zuletzt völlig kostenfrei.

Aktiv im JRK

Du bist zwischen 8 und 27 Jahren 

und möchtest Dich aktiv in der Jugendorganisation der größten humanitären Bewegung der Welt engagieren?

Gemeinsam mit Gleichaltrigen kannst Du Dich austauschen und für Themen einsetzen die Dich beschäftigen und/oder uns alle betreffen. 

Finde Freunde und Erinnerungen, die im besten Fall ein Leben lang halten, denn das JRK schweißt zusammen.

Unsere Projekte und Aktivitäten sind sehr vielseitig. 

Wir bieten neben der Ausbildung in Erster Hilfe auch Projektarbeiten zu Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion, Erlebnispädagogik, Spielpädagogik, 

Gruppendynamik oder andere Themenschwerpunkte, die aktuell oder einfach wichtig für Euch sind.

Zudem stehen bei uns regelmäßige Ausflüge, Wochenendveranstaltungen oder auch Karneval auf der Agenda.

Wir unterstützen Dich in Deiner Entwicklung und bieten Dir Fort- und Weiterbildung an.

Denn das JRK ist mehr als nur Erste Hilfe!

Das JRK und das DRK

Selbstverständlich bist Du als JRK Mitglied auch Teil der DRK Familie. Deine Stimme findet auch bei den „Großen“ Gehör. 

Du bist Teil der Bereitschaft, Teil des Vereins, Teil der Organisation. 

Du bist ein Teil von 3 Millionen Mitgliedern in Deutschland und 15 Millionen weltweit.

Wir verstehen das JRK  zwar als eigenständige Organisation doch sind wir uns bewusst, dass wir die Basis bilden,

 damit das DRK auch in Zukunft ehrenamtlich engagierte Helfer, Spezialisten und gut ausgebildete 

Führungskräfte im Zivil- und Katastrophenschutz hat.

Wie kann ich mitmachen?

Check uns doch einfach aus 

auf:

Instagram

oder 

@jrk.bensbergrefra

 

oder sende und ganz oldschool ein Email an info(at)jrk-refrath.de

 

Schulsanitätsdienst

Ein Teil des JRK, auf den wir ebenfalls sehr stolz sind, sind unsere Schulsanitätsdienste an folgenden Schulen:

- Albertus Magnus Gymnasium Bensberg (www.amg-bensberg.de)

- Gymnasium Herkenrath (www.gymnasium-herkenrath.de)

- Realschule Herkenrath (www.rsherkenrath.de)

- Otto Hahn Realschule Bensberg (www.ohr-bensberg.de)

Die Schüler und Schülerinnen an den o.g. Schulen sorgen ehrenamtlich dafür, dass bei einem Vorfall immer schnellstmöglich Ersthelfer vor Ort sind.

Sie sind geschult, Maßnahmen vor Ort zu treffen und an bei Bedarf eine qualifizierte Übergabe an den Rettungsdienst zu gewährleisten.

Alle Mitglieder des SSD wurden entweder durch die Kooperationslehrer/innen an der Schule oder direkt im Ortsverein ausgebildet und bilden sich im Rahmen des Schulsanitätsdienstes weiter fort.

Die Kooperationslerher/innen werden dafür durch das DRK als Ausbilder für Erste Hilfe ausgebildet und sorgen so für eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Schulsanitäter/innen.

Informationen für Eltern / Erziehungsberechtigte

Wir bieten Ihrem Kind ein Freizeitangebot bei dem es spielerisch seine sozialen Kompetenzen und das Verantwortungsbewusstsein weiterentwickeln kann. Wir vermitteln systematisch eine fundierte Erste Hilfe Ausbildung und halten uns an die Werte des Roten Kreuzes. Die Kinder gestalten bei uns die anstehenden Projekte aktiv mit und dürfen Ihre Meinungen und Standpunkte zu den unterschiedlichsten Themen offen zusammen besprechen und diskutieren. Zudem bieten wir immer wieder Ausflüge an. Ob Klettern, Kanufahren, Museumsbesuch oder einfach mal ein Spiel- oder Filmeabend. Die Aktivitäten sind so vielfältig wie die Kinder die bei uns mitmachen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende